Erste-Hilfe-Kurs für die zukünftigen Schulkinder

Ein Unfall kann überall passieren – auch im Kindergarten. Doch was tun, wenn ein Freund hinfällt und sich das Knie aufschürft? 

Die zukünftigen Schulkinder unserer Kita können diese Frage nun beantworten, denn im Januar 2025 stand ein kindgerechter Erste-Hilfe-Kurs auf dem Programm. Die Kinder nahmen mit großer Freude und Engagement am Kurs teil. Herr Dietz vom Bereich der Breitenausbildung kam in die Kita, um den Kindern die ersten Schritte zur Ersten Hilfe spielerisch zu vermitteln. So erfuhren die Kinder, wie und wo das rote Kreuz entstanden ist oder warum es wichtig ist, einen Helm zu tragen. Sie lernten, dass Erste Hilfe nicht nur Verband anlegen und Pflaster kleben heißt, sondern auch Hilfe holen oder trösten. Am Ende waren alle erschöpft, aber glücklich und stolz auf das, was sie gelernt haben.

Ein Erste-Hilfe-Kurs für Kindergarten-Kinder ist eine wertvolle Erfahrung, die nicht nur Wissen vermittelt, sondern auch das Selbstbewusstsein und Verantwortungsgefühl stärkt. Schon die Kleinen können lernen, in Notfällen richtig zu handeln – und vielleicht eines Tages Leben zu retten. 

Zurück